- hypnotisieren
- hyp|no|ti|sie|ren [hʏpnoti'zi:rən] <tr.; hat:
1. jmdn. in Hypnose versetzen:der Arzt hypnotisierte die Patientin.2. ganz gefangen nehmen; willenlos, widerstandslos machen:sie hypnotisierte ihn mit ihren blauen Augen; wie hypnotisiert starrte er geradeaus.
* * *
hyp|no|ti|sie|ren 〈V. tr.; hat〉1. in Hypnose versetzen2. 〈fig.〉 (durch Blick od. Bewegung) willenlos machen, widerstandslos machen● jmdn. wie hypnotisiert anstarren bewegungslos, wie gebannt* * *
hyp|no|ti|sie|ren <sw. V.; hat [frz. hypnotiser < engl. to hypnotize, zu spätlat. hypnoticus, ↑ hypnotisch]:1. in Hypnose versetzen:einen Kranken h.2. ganz gefangen nehmen, in seinen Bann schlagen; willenlos, widerstandslos machen.* * *
hypnotisieren,in Hypnose versetzen.* * *
hyp|no|ti|sie|ren <sw. V.; hat [frz. hypnotiser < engl. to hypnotize, zu spätlat. hypnoticus, ↑hypnotisch]: 1. in Hypnose versetzen: einen Kranken h.; wie hypnotisiert beobachtet er die Skala (Menzel, Herren 99). 2. ganz gefangen nehmen, in seinen Bann schlagen; willenlos, widerstandslos machen: Nein, es ist ihr moralischer Schwachsinn, was den Pöbel hypnotisiert (Maass, Gouffé 244); das silberne Kreuz jedoch hypnotisiert ihn für Sekunden (A. Zweig, Grischa 485).
Universal-Lexikon. 2012.